Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Schauen Sie sich diese Sammlungen an.

Wir bei re:strict legen Wert auf Transparenz hinsichtlich der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten. Hier finden Sie alle Informationen darüber, wie und wann wir Cookies bei der Nutzung unserer Website verwenden. Die Cookie-Richtlinie ist sowohl gemäß der DSGVO als auch gemäß dem CCPA gesetzlich vorgeschrieben.

Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine Textdateien, die wir an Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät senden. Sie sind Ihrem Konto oder Ihrem Browser zugeordnet. Sitzungsbasierte Cookies bleiben nur so lange bestehen, wie Ihr Browser geöffnet ist, und werden beim Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht. Dauerhafte Cookies bleiben bestehen, bis Sie oder Ihr Browser sie löschen oder bis sie ablaufen.

Verwenden wir Cookies?

Ja. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien wie Single-Pixel-GIFs und Web Beacons. Wir nutzen sowohl sitzungsbasierte als auch dauerhafte Cookies, um Ihnen Dienste bereitzustellen oder die Navigation auf der Website zu erleichtern. Wir setzen und greifen auf unsere eigenen Cookies auf der Website zu und verwenden auch Cookies von Drittanbietern, wie beispielsweise Google Analytics.

Wie verwenden wir Cookies?

Einige Cookies werden mit Ihren persönlichen Daten verknüpft, um zu speichern, dass Sie angemeldet sind und welche Produkte Sie bestellt haben. Andere Cookies sind nicht an Ihr Konto gebunden, sondern einzigartig und ermöglichen uns unter anderem Analysen, Personalisierungen und Ähnliches. Cookies können verwendet werden, um Sie beim Besuch unserer Website oder bei der Nutzung unserer Dienste wiederzuerkennen, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten, das Ihren Einstellungen entspricht. Cookies machen Ihre Interaktionen außerdem schneller und sicherer.

Wie verwenden wir Cookies für Werbung?

Cookies und andere Werbetechnologien wie Beacons, Pixel und Tags helfen uns, Nutzer, von denen wir und unsere Partner glauben, dass sie an unseren Diensten interessiert sein könnten, effektiver anzusprechen. Sie liefern uns außerdem aggregierte Audit-, Forschungs-, Statistik- und Berichtsdaten und zeigen uns, wann Ihnen Inhalte angezeigt wurden.

Was tun, wenn Sie nicht möchten, dass Cookies gesetzt werden?

Vielleicht möchten Sie keine Cookies zulassen. Aus diesem Grund bieten die meisten Browser die Möglichkeit, Cookies Ihren Interessen entsprechend zu verwalten. In manchen Browsern können Sie die Cookie-Einstellungen auch für jede einzelne Website verwalten. Informationen zur Verwaltung von Cookies in allen Browsern finden Sie in der Dokumentation Ihres Browser-Herstellers. Sie können Drittanbieter-Cookies von Google Analytics auf deren Website deaktivieren. Sie können interessenbasiertes Targeting teilnehmender Anzeigenserver über die Digital Advertising Alliance deaktivieren. Darüber hinaus können Sie auf Ihrem iPhone, iPad oder Android die Geräteeinstellungen ändern, um zu steuern, ob Sie online interessenbasierte Werbung sehen. Hinweis! Wenn Sie die Möglichkeit von Websites und Anwendungen einschränken, Cookies zu setzen, kann sich Ihr allgemeines Benutzererlebnis verschlechtern und/oder Sie können nicht mehr auf die Dienste zugreifen, da diese nicht mehr auf Sie zugeschnitten sind. Außerdem können Sie dann möglicherweise keine benutzerdefinierten Einstellungen wie Anmeldeinformationen mehr speichern.

Auf unserer Website verwendete Cookies

Nutzungskategorien Beschreibung
Authentifizierung Wenn Sie auf unserer Website angemeldet sind, helfen uns Cookies dabei, Ihnen die richtigen Informationen anzuzeigen und Ihr Erlebnis zu personalisieren.
Sicherheit Wir verwenden Cookies, um unsere Sicherheitsfunktionen zu aktivieren und zu unterstützen und um uns bei der Erkennung böswilliger Aktivitäten zu helfen.
Präferenzen, Funktionen und Dienste Cookies können uns mitteilen, welche Sprache Sie bevorzugen und welche Kommunikationspräferenzen Sie haben. Sie können Ihnen das Ausfüllen von Formularen auf unserer Website erleichtern. Darüber hinaus bieten sie Ihnen Funktionen, Einblicke und personalisierte Inhalte.
Marketing Wir können Cookies verwenden, um Marketingkampagnen durchzuführen und deren Erfolg zu verfolgen (z. B. wenn ein Nutzer unsere Support-Seite besucht und anschließend einen Kauf getätigt hat). Ebenso können unsere Partner Cookies verwenden, um uns Informationen über Ihre Interaktionen mit ihren Diensten bereitzustellen. Die Verwendung dieser Drittanbieter-Cookies unterliegt jedoch den Richtlinien des jeweiligen Dienstanbieters.
Leistung, Analyse und Forschung Cookies helfen uns zu verstehen, wie komfortabel unsere Website für Nutzer ist. Wir verwenden Cookies auch, um Produkte, Funktionen und Dienstleistungen zu verstehen, zu verbessern und zu erforschen. Dazu gehört auch die Erstellung von Protokollen und Aufzeichnungen, wann Sie von verschiedenen Geräten, wie Ihrem Arbeitscomputer oder Ihrem Mobilgerät, auf unsere Website zugreifen.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: my@restrictstore.com